Overview
Die Scopevisio AG mit Sitz in Bonn entwickelt eine neue Generation von Unternehmenssoftware, die ausschließlich in der Cloud bereitgestellt wird. Das Produktspektrum umfasst Anwendungen für den Mittelstand in den Bereichen Vertrieb, Abrechnung, Buchhaltung, Dokumentenmanagement, E-Collaboration und E-Commerce. 2007 wurde die Scopevisio AG von erfahrenen Software-Experten gegründet, die von Anfang an großen Wert auf Datensicherheit gelegt haben. Hochsichere, deutsche Rechenzentren, regelmäßige Zertifizierungen und Updates in kurzen Zyklen sind Scopevisio-Standard. Das Unternehmen gilt als einer der Pioniere und Innovationsführer im Enterprise Cloud Computing. 2013 erhielt Scopevisio sowohl den Innovationspreis als auch den KMU-Sonderpreis beim Wettbewerb zum ERP-System des Jahres. Mit der Scopevisio Suite bilden mittelständische Firmen alle wichtigen Geschäftsprozesse in einer einzigen integrierten Anwendung ab. Die Scopevisio Suite umfasst dabei die zentralen Bereiche entlang der Wertschöpfungskette – angefangen bei Marketing und Vertrieb, Auftragsabwick-lung und Abrechnung über Dokumentenmanagement und E-Collaboration bis hin zu Finanzen und Buchhaltung. Der besondere Vorteil der Suite ist ihre perfekte Office-Integration und damit die nahtlose Eingliederung der Unternehmenssoftware in den Arbeitsalltag. Die Scopevisio Suite: ERP, CRM & DMS CRM: Kontaktmanagement, Aufga-ben, Marketing, Kampagnen, Vertriebsunterstützung, Verkaufschancen, Sales Forcast, Angebote CRM2GO: Mobiles CRM für´s Tablet Abrechnung: Auftrag, Lieferschein, Rechnung, Gutschrift professionell im Firmenlook, Direktversand per Mail, offene Rechnungen E-Commerce: Anbindung an Ebay und Amazon bzw. Drupal oder Magento-Shops Finanzen: Professionelle Buchhaltungs-software, digitale Belegverarbeitung und Texterkennung (OCR), HBCI-Banking mit Buchungsassistent, Berichtseditor, DATEV-Schnittstelle, Anlagenbuchhaltung Finanz2GO: Geschäftsführer-App für´s Tablet; Belege und Berichte einsehen, Rechnungen freigeben Teamwork DMS: Dokumentenspeicher und -management, E-Collaboration, Archivierung
27.03.2014 10:21:38