Cloud-Guide.de
Menu
  • AGB
  • Home
  • Anfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • NEWS
  • Cloud-Jobs
  • Events
  • Cloud-Bücher
  • Cloud-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • AGB
  • Home
  • Anfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Cloud-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • NEWS
  • Cloud-Jobs
  • Events
  • Cloud-Bücher
  • Cloud-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » HENRICHSEN AG erklärt, wie man mit fünf Modulen digitale Rechnungsprozesse in SAP aufsetzt

HENRICHSEN AG erklärt, wie man mit fünf Modulen digitale Rechnungsprozesse in SAP aufsetzt

Published by cloud-guide On 24. Juli 2020

Alles redet derzeit über Online-Meetings, Zoom & Co. Damit auch die Buchhaltung – und damit ein Kernbereich jedes Unternehmens – in Corona-Zeiten weiter funktioniert, bedarf es jedoch weiterer Technologien: Ohne digitalen Rechnungseingang und digitale Rechnungsbearbeitung sind Finanzabteilungen, die vom Home Office aus arbeiten, aufgeschmissen. Was man dafür braucht, hat die HENRICHSEN AG in ihrem aktuellen Whitepaper „Mit 5 Modulen zu digitalen Rechnungsprozessen in SAP“ zusammengefasst. Digitale Rechnungsprozesse (E-Invoicing) sind in den Finanzbereichen angesichts der aktuellen Situation nachgerade zu einem Erfolgsfaktor geworden. Damit alle Personen, die mit Rechnungsverarbeitung zu tun haben, vom Home Office aus arbeitsfähig sind, müssen Unternehmen Digitalisierung in ihren Finanzbereich hineinbringen. Für SAP-Kunden beeinflussen die anstehende S/4HANA-Migration oder das Arbeiten in unterschiedlichen ERP-Systemen die Thematik zusätzlich. Hybride Szenarien können hier eine in die Zukunft weisende Lösung darstellen. Die HENRICHSEN AG hat fünf Grundfunktionen definiert und als Softwaremodule einer Gesamtlösung realisiert, mit denen SAP-Anwenderunternehmen digitale Rechnungsprozesse aufsetzen können. Der MAGNA Automotive Holding (Germany) GmbH ist es mit der Lösung der HENRICHSEN AG gelungen, die Corona-bedingten Einschränkungen bei der Rechnungsverarbeitung aufzufangen. „Die Lösung hat uns in der Krise geholfen“, erklärt Christina Stuermer, Head of Finance Corporate Germany bei MAGNA. „Die Rechnungen sind problemlos durch unseren elektronischen Workflow gelaufen.“ Aus folgenden fünf Modulen setzt sich die HENRICHSEN-Lösung zusammen: – Intelligenter Posteingang – die digitale Poststelle, direkt aus der Cloud oder manuell durch ein Multifunktionsgerät unterstützt, verarbeitet dezentral und automatisch die gesamte Eingangspost, ob Papier oder elektronisch. – Mit der digitalen Rechnungsverarbeitung werden Dokumente vom Rechnungseingang bis zur Verbuchung automatisch verwaltet. Das Modul umfasst OCR, Validierung, flexible Freigabe und Prüfungsregeln sowie Ablage über SAP ArchiveLink. – Ein E-Invoice-Konvertierungsmanager bereitet Rechnungen verschiedener XML-Formate wie XRechnung, Fattura PA oder ZUGFeRD 2.0 auf und verarbeitet sie SAP-integriert weiter. – Der integrierte Workflow automatisiert Geschäftsprozesse, ersetzt manuelle Steuerungsarbeiten und erzielt dadurch einen deutlich beschleunigten Bearbeitungsprozess. – Modul 5 optimiert Datenqualität und -volumen im Zuge der SAP S/4HANA-Migration. Download des Whitepapers: https://www.henrichsen.de/lp/wp-dl/whitepaper-finanzen-5-module-invoice.

Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

© 2012-2021 Cloud-Guide.de by Fischers-Agentur

Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Datenschutz-Übersicht

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
HENRICHSEN AG erklärt, wie man mit fünf Modulen digitale Rechnungsprozesse in SAP aufsetzt